PFAFF® creative™ Spulenkapsel (L)

sku 821137096
€49,99 UVP

Einschließlich Mehrwertsteuer

Erstellen Sie wunderschöne Spulenarbeiten, auch umgekehrte Zierstichstickerei genannt. Je nachdem, welche Art von Ziergarn Sie für Ihre Projekte verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit der PFAFF® creative™ Spulenkapsel zu arbeiten.

Einfache und flexible Zahlungen mit Klarna

Kostenloser Standardversand bei Bestellungen über 49,00 €. MwSt. im Preis enthalten.

Einzelheiten

Einfach schöne Spulenarbeiten erstellen
Erstellen Sie schöne Spulenarbeiten, auch umgekehrte Zierstichstickerei genannt. Je nachdem, welche Art von Ziergarn Sie für Ihre Projekte verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit der PFAFF® creative™ Spulenkapsel zu arbeiten.

Spezifikationen

Für schweres oder spezielles Garn:

Spulen Sie die Spule mit dem Zierfaden langsam auf.

Legen Sie die Spule in die PFAFF® creative™ Spulenkapsel. Für eine geringere Struktur verwenden Sie feinere Spezialfäden und stellen die Spulenspannungsschraube bei Bedarf so ein, dass der Faden gleichmäßig zieht und leicht gespannt ist. Setzen Sie die Spule in die creative™ ein und ziehen Sie den Spezialfaden in die Spulenspannung.

Für schwerere Garne und texturierte Spezialfäden:

Spulen Sie die Spule gleichmäßig von Hand im Uhrzeigersinn auf. Setzen Sie die Spule in die Spulenkapsel ein. Für besonders strukturierte Spulenarbeiten ziehen Sie den schweren Faden oder das Garn nicht in die Spulenspannung, sondern direkt in den Bypass-Schlitz. Um den Spulenfaden hochzuziehen, halten Sie den Nadelfaden fest und drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung.

1. Fädeln Sie das Oberteil mit normalem Nähgarn ein.

2. Verwenden Sie die empfohlene Nadelstärke für Ihren Stoff.

3. Setzen Sie den Nähfuß 2/2A oder 8 ein.

4. Legen Sie die rechte Seite des Stoffes nach unten und legen Sie das Tear Away Stabilizer darauf.

5. Wählen Sie Stiche, bei denen die Dichte locker ist. Experimentieren Sie mit dem Geradstich, dem Zickzackstich und den Zierstichen. Erhöhen Sie die Stichlänge für beste Ergebnisse.

6. Wählen Sie eine langsame Geschwindigkeit und nähen Sie mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit.

7. Erhöhen Sie bei Bedarf die Nadelfadenspannung leicht.

Maschinenkompatibilität