SINGER® Freihand-/Stopfnähfuß mit offener Spitze (DE)
Hervorragend geeignet für das Freihandquilten, wenn Sie einen Geradstich verwenden und den Transporteur versenken/abdecken. Erstellen Sie wunderschöne Monogramme und Freihandquilts Sticken , indem Sie einen schmalen Zickzackstich wählen, die Stichlänge auf Null stellen und den Transporteur versenken/abdecken. Der durchsichtige Fuß aus strapazierfähigem Kunststoff bietet Ihnen eine hervorragende Sicht auf Ihre Arbeit. Ihre kreativen Möglichkeiten sind endlos!
Freihandquilten:
Stellen Sie Ihre Nähmaschine auf Geradstich ein. Für die Länge ist keine zusätzliche Einstellung erforderlich, da Sie die Stichlänge dadurch bestimmen, wie schnell Sie den Quilt unter der Nadel bewegen. Halten Sie den Quilt mit der vorbereiteten Quiltoberseite, der Einlage und der Rückseite mit beiden Händen unter die Nadel. Setzen Sie den Nähfuß ab und nähen Sie ein paar Stiche, um die Fäden zu sichern. Bewegen Sie den Quilt mäanderförmig umher und nähen Sie ein durchgehendes Linienmuster, um den Quilt zu quilten.
Thema Malerei:
Verwenden Sie einen Geradstich und eine freie Bewegung, um Formen mit Garn zu füllen. Dies ist eine lustige und einzigartige Art, maschinelle Stickereien mit schöner Textur zu nähen. Verwenden Sie ein abnehmbares Stoffmarkierungswerkzeug, um Ihr Design auf die Stoffoberfläche zu zeichnen. Füllen Sie jedes Designelement mit den gewünschten Garnfarben aus. Experimentieren Sie mit verschiedenen Garnsorten. Buntes Garn kann zum Beispiel eine interessante Dimension hinzufügen. Rayongarne verleihen einen schönen Glanz. Metallic-Garne sind ein schöner Akzent für Festtagsprojekte oder für zusätzliche Dramatik. Wenn Sie mit Rayon- oder Metallic-Garnen malen, sollten Sie eine Chromsticknadel SINGER verwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Stopfarbeiten und Reparaturen:
Sie können Risse und Löcher im Stoff mit dem Stopf- und Sticken Fuß reparieren. Anwenden ein kleines Stück Stoff auf der Rückseite der zu reparierenden Stelle. Unterlegen Sie die Stelle mit einer Lage Vlies. Wählen Sie den Geradstich und nähen Sie in zwei Schritten über die gerissene Stelle, indem Sie den Stoff hin- und herbewegen, um einen Freihandstich zu machen. In Schritt eins nähen Sie in einer vertikalen Bewegung vor und zurück, um die betroffene Stelle zu bedecken. Im zweiten Schritt nähen Sie in einer horizontalen Bewegung hin und her. Sobald der Bereich mit Stichen bedeckt ist, nähen Sie einige Stiche, um ihn zu sichern, und schneiden Sie überschüssigen Trägerstoff und Vlies weg.
Free Motion Monogramming & Sticken:
Mit dem Stopf- und Sticken Fuß können Sie im Freihandbetrieb monogrammieren! Wählen Sie einen Zickzackstich und stellen Sie die Stichlänge an Ihrer Nähmaschine auf Null. Markieren Sie die gewünschten Monogrammbuchstaben mit einem abnehmbaren Stoffmarkierungswerkzeug auf Ihrem Stoff. Unterlegen Sie den Stoff mit Vlies und spannen Sie ihn optional ein (Handrahmen sind als optionales Zubehör erhältlich). Führen Sie den Stoff langsam, so dass Ihre Nähmaschine gleichmäßig entlang der Linien der Buchstaben sticht. Die Stichlänge wird durch die Geschwindigkeit bestimmt, mit der Sie den Stoff bewegen. Mit ein wenig Übung können Sie mit dieser Technik viele Projekte individuell gestalten.
Maschinenkompatibilität