Stanzen:
Der Perfekte ¼"-Fuß wurde entwickelt, um beim Nähen eine ¼"-Naht (6 mm) oder eine knappe ¼"-Naht (< 6 mm) zu erzielen. Das Nadelloch im Fuß ist oval geformt, sodass Sie die Nadelposition anpassen können. Der Abstand zwischen der mittleren Nadelposition und der Führung beträgt weniger als ¼" (6 mm).
- Setzen Sie den perfekten ¼"-Fuß ein. Hinweis: Verwenden Sie die Geradstichplatte nicht, wenn Sie den Perfekten ¼"-Fuß verwenden.
- Schalten Sie die IDT ein.
- Wählen Sie einen Geradstich: Für eine 1/4"-Naht (6 mm); stellen Sie die Nadelposition einen oder zwei Schritte nach links ein. Für eine knappe 1/4"-Naht: Wählen Sie eine mittige Nadelposition oder einen Schritt nach rechts.
- Legen Sie die Stoffteile rechts auf rechts unter den Nähfuß und richten Sie die Stoffkanten an der Führung des Nähfußes aus.
- Nähen Sie die Stoffteile zusammen und führen Sie den Stoff so, dass die Kanten die Führung berühren.
- Bügeln Sie die Nahtzugabe und messen Sie den Block aus.
Hinweis: Je nach Gewicht des Stoffes und des Garns kann es erforderlich sein, die Nadelposition anzupassen, um die gewünschte Nahtzugabe zu erreichen. Bewegen Sie die Nadel nach rechts, um die Nahtzugabe zu verringern, und nach links, um sie zu erhöhen. Sie können die Nadel sicher drei Schritte in jede Richtung bewegen, aber nicht mehr.
Absteppen:
Der perfekte ¼"-Fuß eignet sich auch hervorragend zum Absteppen. Stellen Sie die Nadelposition ein und verwenden Sie die Führung, um Ihre Nähte genau dort zu platzieren, wo Sie sie auf Ihren Blöcken, Bekleidung oder Wohnprojekten haben möchten.
- Schnappen Sie den perfekten ¼"-Fuß auf.
- Schalten Sie die IDT ein.
- Wählen Sie einen Geradstich, einen Dreifachgeradstich oder den Scheinhandquiltstich. Passen Sie bei Bedarf die Nadelposition nach Wunsch an.
- Legen Sie das Projekt so unter den Nähfuß, dass die Führung des Fußes im Graben der Naht oder entlang der Stoffkante verläuft. Nähen.
Hinweis: Die roten Markierungen auf dem Perfect ¼"-Fuß helfen Ihnen beim Ausrichten des Stoffes zu Beginn des Nähens, an den Ecken und am Ende des Stoffes.
Für alle Maschinen mit manueller Nähfußlüftung: Wenn Sie einen der optionalen Quiltfüße mit Führungen verwenden und mit der Nadel in der unteren Position nähen, wird empfohlen, den Nähfuß nur so weit anzuheben, wie es zum Schwenken erforderlich ist. Wird der Fuß in die höchste Position angehoben, kann der Nadelhalter die Führung am Nähfuß berühren. Der Fuß könnte sich dadurch lösen und die Nadel oder den Fuß beschädigen.