Empfohlene Anwendungen:
Dissolve-a-Way verhindert, dass der Flor von Stoffen durch Stickstiche durchscheint, und bietet eine flachere Oberfläche für Stiche und Stickereien. Es ist ein Muss für Frottee, Samt, Kord, Flor, Fleece und alle angerauten Stoffe.
Verbessert das Sticken auf unebenen Oberflächen wie Piqué-Gewebe, Leinwandbindungen, "holprigen" Stoffen, Bändern, Garnen, dicken Fäden oder gewebten Stoffstreifen.
Als reines Stickvlies im Stickrahmen für feine Spitzenstickereien, einlagige Stoffapplikationen oder 3-D-Dekorationsstiche mit Faden und Garn verwenden.
Anweisungen:
Als Topper:
Methode eins: Dissolve-A-Way auf den Stoff legen, normal einspannen und sticken.
Bei der zweiten Methode wird der Stoff zuerst in einen Rahmen eingespannt, ein Stück Dissolve-A-Way darauf gelegt und mit einem Heftstich gesichert, bevor mit dem Sticken begonnen wird.
Ein Stabilisator:
Für Spitzen, Applikationen oder 3-D-Texturen 1-2 Lagen Dissolve-A-Way-Vlies einspannen. Ziehen Sie vorsichtig an den Kanten des Vlieses, um es zu straffen und im Rahmen zu fixieren. Achten Sie darauf, die Folie nicht zu dehnen, wenn Sie sie festziehen.
Wenn Sie fertig sind, reißen Sie so viel von der Folie ab wie möglich.
Die Reste lassen sich am besten in einem warmen Wasserbad entfernen, in dem sie mehrere Minuten lang eingeweicht werden. Bewegen Sie den Gegenstand im Wasser ständig hin und her. Wiederholen Sie den Vorgang, bis er vollständig entfernt ist. In warmem Wasser abspülen.
Dissolve-A-Way lässt sich auch mit mittlerem bis starkem Dampf entfernen oder mit einem Schwamm befeuchten und abtupfen.
Legen Sie den Gegenstand auf eine ebene Fläche, bis er vollständig getrocknet ist.