PFAFF® 5/8" Quilt-Binder

sku 821370096
€149,00 Mindestbestellwert

Einschließlich Mehrwertsteuer

Fügen Sie Ihren Projekten ganz einfach eine 5/8"-Doppelschicht aus in Längsrichtung gefalteten 3"-Stoffstreifen hinzu, um eine stärkere und professionellere Kante zu erhalten.

Kostenloser Standardversand bei Bestellungen über 50,00 €. MwSt. im Preis enthalten.

Höhepunkte

  • 5 Stück, Größen 80/12 & 90/14
  • Entwickelt für leichte bis mittelschwere Stoffe
  • Speziell verjüngte Spitze
  • Ermöglicht ein leichteres Durchdringen des Gewebes und hilft, ausgelassene Stiche zu vermeiden

Einzelheiten

Fügen Sie Ihren Projekten ganz einfach eine 5/8"-Doppelschicht aus Bindemitteln hinzu


Dieser größere Quiltbinder erzeugt eine ⅝" breite Bindung und verwendet 3" breite Streifen, die in Längsrichtung gefaltet werden, um eine stärkere, professionellere Kante zu erzeugen, ähnlich wie beim Binden von Hand.

 

Kompatibel mit den Modellen J* und L.


*Die Maschinen des Modells J müssen mit der separat erhältlichen Stichplatte 412964309 ausgestattet sein:


creative sensation™, pro II, pro
Kreative Vision™
kreative Leistung™
creative™ 4.5, 4.0, 3.0, 2.0
Leistung™ 5.0, 5.2
Steppdecke expression™ 4.2, 4.0, 720
expression™ 3.5, 3.2, 3.0, 2.0
expression™ 150, 710
Spezifikationen

Schneiden Sie zum Binden der Kanten mit dem 5/8" Quilter Binder einen 3" breiten Streifen aus leichtem, gewebtem Stoff zu.

  1. Setzen Sie den Quiltbinderfuß ein und aktivieren Sie den IDT. Stellen Sie die Maschine auf Geradstich oder Quiltstich im Handlook ein. Setzen Sie die Befestigungsplatte auf die Stichplatte der Maschine. Richten Sie den Stift auf der Rückseite der Befestigungsplatte an der oberen Öffnung der Stichplatte der Maschine aus. Schrauben Sie die Aufsatzplatte mit einer Rändelschraube fest.
  2. Setzen Sie den Binder auf die Befestigungsplatte.
  3. Richten Sie den Binder aus und befestigen Sie ihn mit den beiden Flügelschrauben und Unterlegscheiben.
  4. Messen Sie die Länge Ihres Projekts und fügen Sie mindestens 15 cm hinzu. Schneiden Sie so viele 45-mm-Streifen zu, dass sie dieser Zahl entsprechen, und verbinden Sie die Streifen miteinander.
  5. Legen Sie die spitze Kante des Stoffstreifens in die Metallführung. Schieben Sie den Stoffstreifen mit einer Pinzette in die Mappe, so dass die linke Seite zu Ihnen zeigt.
  6. Wenn der Stoff das Ende des Binders erreicht hat, halten Sie den gefalteten Streifen mit der linken Hand fest und führen ihn weiter in den Binder ein, während der Stoff ein doppelt gefaltetes Band bildet.
  7. Heben Sie den Nähfuß an und ziehen Sie den Streifen unter den Fuß und gerade nach hinten, 5-6 cm hinter die Nadel.
  8. Stellen Sie die Stichposition nach rechts oder links ein, um die gewünschte Nadelposition zu erreichen. Nähen Sie ein Probeexemplar, bevor Sie Ihr Projekt nähen.

Wie man eine Quiltbinderecke näht:

Nähen Sie den Quilt an der Kante fest, binden Sie ihn ab und ziehen Sie ihn dann aus der Mappe heraus. Halten Sie den Quilt beim Falten der Ecken dicht am Einband. Bügeln Sie den gefalteten Stoff mit den Fingern.

Erstellen Sie eine Ecke auf Gehrung:

  1. Falten und kneifen Sie die obere Ecke auf Gehrung und stecken Sie sie mit einer langen Stecknadel fest. Wiederholen Sie den Vorgang auf dieselbe Weise auf der Rückseite des Quilts.
  2. Um mit dem Nähen der Einfassung fortzufahren, ziehen Sie den Stoffstreifen wieder durch die Einfassung und legen den Quilt gleichzeitig wieder unter den Nähfuß und in die Einfassung.
  3. Ziehen Sie den Quilt ein paar Mal vor und zurück, um sicherzugehen, dass die Faltung sowohl auf der Ober- als auch auf der Rückseite richtig ist.
  4. Senken Sie die Nadel ab, um die Bindung zu fixieren, und entfernen Sie die Nadeln. Ziehen Sie lange Fadenenden hinter dem Nähfuß heraus, bevor Sie mit dem Nähen beginnen. Steppen Sie und nähen Sie den Einband fest. Wiederholen Sie den Vorgang an den anderen Ecken.

Wie man die Bindung beendet:

  1. Nähen Sie die Einfassung um die gesamte Quiltkante herum. Wenn sich die Kanten der Einfassung fast treffen, schneiden Sie den überschüssigen Stoff am Anfang der Einfassung wie abgebildet ab.
  2. Nähen Sie weiter und überlappen Sie dabei die Einfassung ein weiteres Mal. Nehmen Sie den Quilt aus dem Einband und schneiden Sie den Überschuss ab, so dass ein 2,5 cm langes Ende übrig bleibt. Klappen Sie die Öffnung zurück und stecken Sie sie fest. Nähen Sie eine Naht über die gefaltete Kante.

Maschinenkompatibilität