HUSQVARNA® VIKING® Kräuselfuß

sku 920032096
€99,99 Mindestbestellwert

Einschließlich Mehrwertsteuer

Kreieren Sie mit Leichtigkeit Raffungen und kleine Falten in leichten bis mittelschweren Stoffen. Rüschenfülle und Faltenbreite lassen sich für jedes Projekt perfekt einstellen.

Kostenloser Standardversand bei Bestellungen über 50,00 €. MwSt. im Preis enthalten.

Einzelheiten

Der Ruffler erzeugt kleine Falten oder Raffungen in leichten bis mittelschweren Stoffen. Die Fülle der Kräuselung und die Breite der Falte lassen sich einstellen, um für jedes Projekt das perfekte Ergebnis zu erzielen.

 

Kompatibel mit Husqvarna® Viking® Maschinenmodellgruppen: 5, 6, 7, 8, 9.

 

Nicht für die Serien EMERALD™ , EDEN ROSE™ 250M, TRIBUTE™ 140M, 145M, ONYX™ .

Zusätzliche Merkmale

Kreiert Rüschen und Falten mit Leichtigkeit und Präzision

  • Einstellbare Rüschenfülle und Abstand zwischen den Falten
  • Kräuseln Sie leichten bis mittelschweren Stoff oder nähen Sie gleichzeitig auch auf flachen Stoff

Spezifikationen

Ruffler einrichten:
1. Entfernen Sie den Knöchel/Schaft.

2. Ersetzen Sie die Nadelklemmschraube durch die längere Schraube, die dem Ruffler beiliegt.

3. Setzen Sie den Ruffler so auf den Knöchel/Schaft der Maschine, dass die Gabel über der Nadelklemmschraube liegt. Sichern Sie den Ruffler mit der Rändelschraube aus dem Zubehör am Fußgelenk.

4. Stellen Sie die Maschine nur auf Geradstich ein.

5. Reduzieren Sie den Nähfußdruck nach Bedarf.

6. Mit der Einstellstufe (J) wird festgelegt, wie oft der Ruffler falten soll. Stellen Sie ihn auf 1 für eine Falte bei jedem Stich, 6 für eine Falte bei jedem 6. und 12 für eine Falte bei jedem 12. Stellen Sie den Wert 0 ein, um keine Falten zu erzeugen; die Kräuselung ist für normale Geradstiche deaktiviert.

7. Mit der Stellschraube (I) wird eingestellt, wie voll die Rüschen sein sollen. Nähen Sie versuchsweise auf Stoffresten desselben Stoffes, der gekräuselt werden soll. Drehen Sie die Schraube nach rechts für mehr und nach links für weniger Stofffülle in der Rüsche.

8. Stichlänge 2,5-3. Experimentieren Sie mit anderen Längeneinstellungen, da die Stichlänge auch die Fülle der Rüsche beeinflusst. Je kürzer der Stich, desto geringer der Abstand zwischen den Falten. Die Breite muss beim Geradstich immer 0 sein.


Nähen:
1. Legen Sie den zu kräuselnden Stoff in die Führungsschlitze (G), dann zwischen die beiden schwarzen Blätter des Kräuslers (E & F) über die Nadelspitze hinaus.

2. Senken Sie den Nähfuß und nähen Sie mit gleichmäßiger, mittlerer Geschwindigkeit.


Rüsche erstellen und gleichzeitig auf den flachen Stoff nähen:
1. Legen Sie den flachen Stoff mit der rechten Seite nach oben unter den Kräusler.

2. Legen Sie den zu kräuselnden Stoff mit der rechten Seite nach unten in den Führungsschlitz und die Messer wie in Schritt 1 oben.
3. Nähen. Der flache Stoff wird von den Transportzähnen bewegt, während der obere Stoff gekräuselt und daran angenäht wird.

Maschinenkompatibilität